Barrierefreiheit ist eine wesentliche Voraussetzung, damit alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Doch im Alltag stoßen Menschen mit Behinderungen auf viele Schwierigkeiten und Herausforderungen
- beim Bahnfahren,
- am Geldautomaten,
- im Internet,
- im Sportverein,
- beim Einkaufen,
- beim Arztbesuch und vieles mehr.
Hierbei kann ich mich den Forderungen des DBR (Deutschen Behindertenrates) anschließen und die Interessen und Forderungen dieser Menschen in den Landtag einbringen. Diese wären
- Menschenrecht auf Barrierefreiheit umsetzen!
- Bundesteilhabegesetz umfassend nachbessern!
z.B. Mitbestimmen darf kein Geld kosten. Haben Menschen mit Behinderungen Ausgaben, zum Beispiel Fahrt-Kosten oder Kosten für Assistenzen, müssen diese Kosten übernommen werden.
- Schutz vor Diskriminierung gewährleisten!
- Kinder- und Jugendhilfe inklusiv ausrichten!
- Teilhabe am Arbeitsleben verbessern!